![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f61e066295b555b97f52cc17721881c9.jpg?s=120&d=mm&r=g)
25 Jul
2007
25 Jul
'07
12:08
Lothar Gregor schrieb:
Aber ich gebe Dir Recht, bei Office Anwendungen merkt man keinen großen Unterschied, aber das sind ja auch noch alles 32 Bit Anwendungen (zumindest OpenOffice/StarOffice).
Da muss ich Dir leider ein wenig widersprechen. Novell liefert zwar auf den Datenträgern und den Images nur die 32-bittige Version von OpenOffice.org mit, im openSUSE Build Service findet sich aber durchaus eine 64-bittige OpenOffice.org-Version. MfG Richi -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org