![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d25b538c7f1e6d5669556f75a90c1ed4.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Listenleser, ich habe Leap 15.0 installiert und ein Problem: Ich habe eine externe, verschlüsselte USB-SSD. Diese möchte/muss ich auf verschiedenen Rechnern an einen festen Mountpoint einhängen. Bis Leap 42.2 war meine Welt noch in Ordnung: Je ein Eintrag in crypttab und in fstab reichten, um die SSD auch über den KDE-Gerätemanager an die richtige Stelle zu mounten. Jetzt, unter Leap 15.0, ist es nach meiner Erfahrung so, dass nur zwei Mountmethoden funktionieren: Entweder - das Mounten über den Gerätemanager mit mehr oder weniger unbestimmten Mountpoint unter /run/media/username/... oder - als root komplett händisch mit cryptsetup usw. Der Versuch, den Mountpoint wie oben beschrieben über crypttab und fstab festzulegen, scheitert komplett. Nach einem entsprechenden Eintrag in die crypttab habe ich die fstab ergänzt mit: /dev/mapper/cr-ssd-1 /home/ssdmpoint btrfs noauto,user,exec,noatime,compress,nofail 0 0 Und obwohl die Partition den Eintrag 'user' hat, wird der Konsolenbefehl mount /home/ssdmpoint - selbst als root ausgeführt - komplett ignoriert, auch mount -v /home/ssdmpoint bleibt ohne Echo... Da ich diese SSD aber an verschiedenen Rechnern verwenden muss, und außerdem eine Anwendung darauf einen festen Mountpoint / Pfad braucht, um Daten an der richtigen Stelle ablegen zu können, soll sie an einem festgelegten Mountpoint eingehängt werden. Das soll nicht 'vollautomatisch' erfolgen, sondern lieber über den Gerätemanager gemacht werden können. Passworteingabe ist auch kein Problem. Es geht mir nur darum, auf verschiedenen Rechner den gleichen, festen Mountpoint verwenden zu können. Nun habe ich das Netz mit allen möglichen Formulierungen auf deutsch und auch auf Englisch danach durchsucht, wie man so etwas machen kann, aber nur ältere Hinweise gefunden, die mir nicht (mehr) umsetzbar erscheinen. U. U. habe ich ja die falschen Suchbegriffe verwendet, jedenfalls weiß ich nicht weiter. Ich wäre für jeden Hinweis dankbar, der mich auf die richtige Spur führt. Viele Grüße, Michael -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org