![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7b33cb1e776e35b87edb8ef09f0c888f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Tue, 31 Aug 2004, Christoph Lehmann schrieb:
ich mache regelmässig ein backup mittels tar und bzip2. Das file ist gut und gerne 5GB gross. Frage: als ich mal versuchte, das riesen File zu öffen, begann ein Prozess der Stunden dauerte, es aber anscheinend nicht schaffte, das file zu unzippen und mir das tar verfügbar zu machen...
Das ist klar.
ist dies normal.... sprich, sind solche backups überhaupt zuverlässig, oder kann da beim taren und zippen ein Fehler auftreten, sodass das ganze File unwiederbringlich zerstört wird?
RTFFAQ: 5.1. Warum ist .tar.gz oder .tar.bz2 nicht fürs Backup geeignet? http://suse-linux-faq.koehntopp.de/q/q-backup-nicht_targz.html Ergaenzend: Also: Bei bzip2 ist der Block (max. 900 KB) verloren. Da tar aber irgendwie linear arbeitet ist AFAIK alles ab dem Defekt verloren, d.h. im "worst case" ist alles ab 900 KB vor dem Bitkipper verloren. Kurz: das willst du garantiert nicht, v.a. wenn der Bitkipper in den ersten 900 KB auftaucht... Ich wuerde afio empfehlen. -dnh -- Then I touch the CPU fan. Wobble. Fsck. Seems the fan decided it didn't want to be a fan any more, then the poor Athlon puked its guts out, which popped the heatsink loose. -- B. Tomlin