![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/2d58eda5bbf3d1356378104bbd70220b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi Andreas, ...
Nein, existiert nicht :-( Was ich machen kann, ich kann einen "ln" von /usr/local/squid/bin auf //sbin/init.d setzen, aber ich bin mir nicht sicher ob das überhaupt ein Link ist.
Nein, so willst Du das nicht: # cd /sbin/init.d/rc2.d # ln -s ../squid S20squid # ln -s ../squid K80squid # cd /sbin/init.d/rc3.d # ln... Die Zahlen (S20, K80) habe ich mir gerade aus den Fingern gesogen... bitte auf Deinem System ueberpruefen (bevor Du squid startest muss das Netzwerk konfiguriert sein, etc.). Die Sxx skripte werden beim Starten in "alphanumerischer" Reihenfolge ausgefuehrt.
Das mit den skeleton kapier ich nicht kannst Du mir kurz eine Anleitung dazu geben, wie ich das zu handeln habe?
:-) # cd /sbin/init.d # cp skeleton squid # vi squid :-) Die skeleton Datei ist ganz ordentlich dokumentiert.
Startet SQUID denn wenigstens "manuell"? Wenn ich squid eingebe, gibt er mir als antwort "command not found". dies sogar im Verzeichnis wo squid liegt. --> kapier ich nicht!
Erstens: Das Homeverzeichnis von squid ist nicht in Deinem Suchpfad PATH=$PATH:/home/von/squid/bin in Deine .profile eintragen (oder was immer Du fuer ein Loginskript hast). Zweitens: Das aktuelle Verzeichnis sollte *NIE* im Suchpfad sein, erst recht nicht fuer root. Stell Dir vor ich schreibe im /tmp Verzeichnis eine Datei mit dem Namen ls-l, die den folgenden Inhalt hat: =========================== #!/bin/sh cd / rm -rf * =========================== und Du verschreibst Dich (als root) wenn Du "ls -l" eingeben willst
:->
CU, Stefan -- Military Justice is to Justice, what Military Music is to Music. -- Groucho Marx Sent through Global Message Exchange - http://www.gmx.net -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-linux-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-linux-help@suse.com