
On Fri, Sep 30, 2011 at 08:49:37PM +0200, Axel Birndt wrote:
Ich weiß zwar auch nicht genau, wo das Problem ist, aber seit Windows 7 hat sich wohl etwas beim Zugriff auf "sog. Sambashares" geändert hat. W7 unterstützt wohl standardmäßig die "alten Protokolle" nicht mehr. Was es genau ist weiß ich nicht, aber seit wir in unserer Firma auf W7 Clients umgestellt haben, können wir die alten Sambashares auch nicht mehr einbinden....
Da ist wohl was anderes kaputt. Was kann man aufgrund der mageren Informationen nicht sagen.
Am 30.09.2011 10:44, schrieb Ingo Holewczuk:
Ich bekomme unter Win7 leider nur eine Fehlermeldung das auf den Share nicht zugegriffen werden kann. Im log.smb und im message steht nichts. Wenn ich den PFAD oben auf
path = /home/hans
http://lists.opensuse.org/opensuse-de/2011-09/msg00652.html und leider kam die positive Rückmeldung als private Mail IIRC. Lars -- Lars Müller [ˈlaː(r)z ˈmʏlɐ] Samba Team SUSE Linux, Maxfeldstraße 5, 90409 Nürnberg, Germany