![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/551697df83d38ee75e41406e0b27735a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Morgen Liste. Ich hab hier einen Rechner mit einer SuSE 9.1 drauf. Software darauf ist die Minimalauswahl + alles, was man für samba, ssh, dhcp und bind braucht. Das Problem besteht nun darin, daß der Bootprozeß es in vielleicht zwei von drei Fällen nicht schafft, das Netzwerk zu starten. die boot.msg sieht dann so aus: [...] coldplug scanning input: done scanning pci: *W**.*W*done scanning usb: done . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .done <notice>exit status of (coldplug) is (0) <notice>start services (network) Setting up network interfaces: lo lo IP address: 127.0.0.1/8 done Waiting for mandatory devices: eth-id-00:0b:6a:40:18:d4 20 19 18 17 15 14 12 11 10 9 8 7 5 4 3 2 1 0 eth0 interface could not be set up failedSetting up service network . . . . . . . . . . . . . . . .failed <notice>exit status of (network) is (7) [...] In einem solchen Fall hilft ein rcnetwork restart, und dann läuft das Netzwerk. Das ist aber blöd, weil die Maschine keine Tastatur und keinen Bildschirm besitzt und nur per ssh administriert werden soll. Und genau das funktioniert natürlich dann nicht. Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem loswerde? Habe irgendwie das Gefühl, daß es mit dem coldplug zusammenhängt. Wenn ich das allerdings ganz abschalte, dann wird der NIC überhaupt nicht erkannt. -- Antworten an lists@feile.net werden in /dev/null archiviert! Bitte ggf. lists... durch mail... ersetzen. Andreas Feile www.feile.net