![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/67e2d6a9c085fb81d0244e5d4ba44706.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Samstag, 20. Oktober 2007 21:33 schrieb David Haller:
Am Sam, 20 Okt 2007, H.-Peter Baldamus schrieb:
Nehme ich den Bootloader grub (in dem die ordnungsgemäßen Anweisungen enthalten sind), kommen zwar die in /var/log/messages gespeicherten Angaben auf dem Bildschirm, aber dann ist Schluß. D.h. der Bildschirm danach bleibt schwarz - ich weiß also nicht an welcher Stelle des Prozesses ich bin und kann demnach nicht eingreifen.
Probiert; =Irrtum. vga beeinflußt ja nur die Anzeige im Startbildschirm. Da ich noch rumprobiert habe, scheint mir der Fehler in der IRQ-Zuordnung zu liegen. Er will der hda die IRQ 14 zuweisen mit dem Ergebnis "lost interrupt". Die Frage wäre nun: Welches Programm ist für das IRQ-Sharing verantwortlich? - und wie bringe ich das in die Stage1_5?
Boote mal mit 'vga=normal', evtl. verhakt sich da was mit dem Framebuffer...
Gruß H.-Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org