![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/dbea7bdbcd509f2bbfdf2bda38b2e74a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
n'abend, David Haller schrieb:
ACK. Naja, ich verlasse mich eh nicht auf automatismen (und kontrolliere bei der Inst. z.B. die generierte menu.lst etc.)
Bisher hatte ich da noch keine negativen Erfahrungen gemacht. Werde jetzt mal wieder besser aufpassen. Aber wer denkt denn dran, dass in einem solchen Programm, dass es nun auch schon einige Jahre gibt, ein solcher Fehler steckt. Der muss doch auffallen. Ich denke mal nicht, dass meine Version die einzige ist, die da Probleme macht. Wahrscheinlich hatte man da mal wieder was verschlimmbessert. Ich habe da nun überhaupt keine Ahnung und Erfahrung mit den Bug-Tickets. Falls hier noch jemand mitliest, der das mal testen will, kann dies gerne tun. Er/Sie muss ja nicht auf OK klicken. Es reicht, im Bootloader-Einrichtungsformular des Reparaturmodus im Teil "Abschnittsverwaltung" mit "Bearbeiten" dort Einträge ändern (ich hatte da hd(0,0) auf (hd(0,5) gesetzt) und anschließend im Teil "Boot-Loader Installation" z.B. den Ort von "Root-Partition" auf "MBR" setzen. Dann zurück. Bei mir war da jedesmal die jeweils vorher geänderte Einstellung zurückgesetzt. Wahrscheinlich passiert das beim Wechsel von einem Reiter zum anderen. Und da ich in beiden was zu ändern hatte, war nach einem OK-Klick eine der beiden Einstellungen wieder hin. Hat 'ne Weile gedauert, bis ich dahinter gestiegen bin. Habe das dann in zwei Etappen erledigt.
Vom Laptop meiner Frau habe ich noch eine Anytime Upgrade, doch das ist eine 32bit-Version.
Das ist doof. Ich hab keine Ahnung, ob sich fixboot bei 64bit/32bit unterscheiden, das Dateisystem ist ja das gleiche. Kannst du dir evtl. von jemandem eine DVD leihen?
In unserer IT-Abteilung hatte ich schon mal nachgefragt. Inne Firma wird aber noch ausschließlich XP gefahren ;-) Man kann sich auch einen Datenträger bei MS bestellen, gegen geringe Gebühr. Das sind dann 12,-€ und Versand kommt noch extra. Vielleicht hat ein Kollege eine DVD rumliegen. Joachim -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org