![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/dc218decb0acde2abf2367960fea5098.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Di 17 Mai 2016, 16:16:16 schrieb Mathias Homann:
Am 17.05.2016 um 09:15 schrieb Eric Schirra:
Mich wundert nur immer wieder warum man als mainainer nicht nachschaut ob alles rebuildet wird. Aber ich hatte das schonmaöl bemängelt. Da bekam ich dann die Aussage (mit meinen Worten), das sind keine offiziellen Repos (also auch das owncloud) und somit müsste man mit Fehler rechnen. Ich persönlich finde das eine komische und falsche Einstellung.
Dazu sag ich nur dies:
Bei owncloud auf der webseite wird man, wenn man den desktop client für openSUSE haben will, auf genau jenes OBS repository verwiesen. Für mich bedeutet das, dass es sich da um das "offizielle repository" handelt.
Stimmt. Das hatte ich sogar vergessen. Es ist einfach nicht ersichtlich, welche inoffiziellen Repos sozusagen ofizielle Pakete enthalten und welche nicht. Und ich steh zu meiner Meinung. Auch die Pakete in den inoffziellen Repos sollten funktionieren. Gruß Eric -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org