![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/82f661ebeb89ec16d1377f8297265749.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Ho! On Son, Mär 02, 2003 at 08:38:06 +0100, Christian Machmeier wrote:
Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du deine Linuxdose auch in der Netzwerkumgebung von W2K sehen. Das kannst du mit dem Packet samba erreichen. samba regelt auch die Freigaben auf 'nem Linuxrechner für Winkisten. Beschreibungen zu samba gibt es wie Sand am Meer, google doch einfach mal und melde dich bei Fragen wieder!
Das hab' ich doch schon. Samba, LiSa usw. sind installiert. Es funzt ja auch so weit alles, sprich ich kann von Linux auf Win zugreifen, aber eben nicht umgekehrt. Dazu hab' ich dann in der SDB nachgesehen und bin eben auf genannten Artikel gestossen. Jetzt weiß ich nicht, wo ich nach "SETUPDUMMYDEV" suchen soll. Das ist mein Problem.
Häh..., irgendwie steh ich auf'm Schlauch... Dein samba funzt also, du kannst von win auf die linux-Freigaben zugreifen und auch umgekehrt. So weit, so gut? Dein Problem ist also jetzt nur noch, das du deine Linuxkiste nicht in der Netzwerkumgebung siehst..., richtig? Läuft denn der nmbd: ps aux | grep nmbd Was kommt da? Wenn das Teil nicht läuft, starte es mit rcnmb start Ist es das was du suchst?
mfg > christian
Leicht verwirrte ANTI-Faschings-Grüße ;-) , Schöpp -- Christian Schoepplein | Beste Rockband der Welt: http://www.lily-rockt.de mail@schoeppi.net | Linux fuer Blinde: http://www.blinux.suse.de