![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/c99b57a6eae5ab230819ac6ec2955f76.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 30.10.18 um 21:01 schrieb Günther J. Niederwimmer:
Am Dienstag, 30. Oktober 2018, 14:29:50 CET schrieb Rainer Klier:
Am 30.10.18 um 14:16 schrieb funedv@gmx.de:
Am 30.10.18 um 13:28 schrieb Günther J. Niederwimmer:
Kann jemand weiterhelfen ich bräuchte unbedingt eine Virtuelle Maschine.
Danke
Hall Rainer,
Hallo Günther,
nach meinem Kenntnisstand funktioniert Virtualbox nicht unter Tumbleweed. Nimm Leap.
also bei mir funktioniert virtualbox unter tumbleweed.
ich hab folgende pakete installiert:
virtualbox-5.2.20-421.1.x86_64 virtualbox-qt-5.2.20-421.1.x86_64 virtualbox-host-source-5.2.20-422.1.noarch
Woher hast Du diese Pakete ich finde nichts in dere Art
das kmp-paket habe ich nicht installiert, weil ich einen neueren kernel habe, als den, für den das kmp paket gemacht wurde.
dadurch mußte ich in yast vor der installation/update den abhängigkeits-hinweis mit der auswahl, daß ich virtualbox beschädige, bestätigen/beantworten, weil virtualbox ja seine kernel module braucht.
in den hinweisen zum virtualbox-host-source paket steht aber, wie man mit diesem paket die kernel module selber erstellen kann.
das ist nicht mehr als:
cd /usr/src/kernel-modules/virtualbox/src; make; make install
Werde es versuchen wenn ich die Pakete finde ;-(.
oder hier https://software.opensuse.org/package/virtualbox
natürlich sollten die dazu notwendigen entwicklungspakete alle installiert sein, das sollte aber ja kein problem sein.
und schon läuft virtualbox unter tumbleweed.
-- __--=={GA}==--__ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org