
From: "Bernd Brodesser" <B.Brodesser@t-online.de> Hallo, allgemeine Antwort, nicht speziell an Bernd...
Ist er deshalb als DAU zu bezeichnen?
Also erstens mal: DAU steht für "Dümmster anzunehmender User", korrekt? Damit ist es eine Beleidigung, ohne Wenn und Aber und Ich meinte doch nur. Oder meldet sich jemand freiwillig als Dumm? So, erstens: Um das Beispiel mit den Autos aufzugreifen: Ich bin auch so einer, Zündschlüssel drehen, läuft. Wenn nicht: Nach dem Sprit gucken kann ich selber, wenn unter´m Auto eine Pfütze ist, kann ich mal schaun, wo die herkommt. Ich bin, darüber hinaus, nicht im geringsten bereit, etwas über Autos zu lernen. Ich bin trotzdem kein DAF (Dümmster anzunehmender Fahrer). Ich habe trotzdem ganz selbstverständlich das Recht, ein Auto zu fahren und im Internet herumzufragen, was es denn bitte bedeutet, wenn das Auto so röhrt. Und es ist nicht meine Pflicht, zu wissen, was für diese Frage wichtig ist, und daß man das Baujahr mit angeben sollte, und den Fahrzeugtyp. Meine Güte... Klar geht der Wagen dann eben in die Werkstatt. Aber solange ich nicht meinen Topf voller Gold gefunden habe, werde ich doch vorher mal rumfragen, ob mit einer helfen kann. Freunde, Kollegen, und eben im Internet. Man kann alles fragen. Aber es muß eben auch keiner antworten. ;) Mein Computer an meinem Arbeitsplatz ist ein Arbeitsgerät und unterliegt gewissen Regeln, OK, gehakt. Aber: Mein Computer zuhause ist ein Sportgerät. Spiel, Spaß, Freizeit. Ich _muß_ da gar nix lernen. Auf dem Baggersee darf jeder surfen, auch der, der nicht richtig lenken kann. Auch der, der nur gelegentlich mal surfen will und es gar nicht richtig lernen will. Auch der, der schon dreimal fast in den Steg gebrettert ist. Diese Rolle spielen wir übrigens alle mal im Leben, in dem einen oder anderen Bereich. So, das wollte ich mal loswerden, und jetzt installier ich mein Windows neu, hat fast zwei Wochen gehalten. Rumms, gegen den Steg. :-) Tschüß, Ratti