![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/2005a9c14d9cbb1dfcc6ef4f4c51ffe4.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Dienstag, 10. Februar 2015, 16:07:59 schrieb Werner Franke: Hallo Werner, für solche Fälle habe ich mir "Super Grub 2" bei Heise runtergeladen. Damit kannst Du dir alle bootbaren Partitionen anzeigen lassen und auch booten. Dieter
Während des bootend erfolgt ein Plattencheck und dann will er das ROOT Passwort haben. Im anschliessenden Output vom "journalctl -xb" sehe ich viele ACPI und Dependency Fehlermeldungen.
Ist es möglich mittels einer InstallationsDVD der 13.2 in den Rettungsmode zu booten, die root-Partition zu mounten, dann /sys und /proc und /dev via `mount --rbind' unter die root-Partition einzuhängen, um dann via chroot ins eigentliche System zu wechseln? Danach prüfen, ob die restlichen Partition sich einhängen lassen und ein mkinitrd für den letzten Kernel aufrufen. Nur um sicher zu stellen, dass da auch wirklich alle Kernelmodule in der neuen Initrd vorhanden sind.
Hmm, hört sich kompliziert an. DVD ist vorhanden. Genaue Vorgehensweise muss ich mir erst besorgen. Ich denke das wurde hier auch schon mal behandelt. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org