![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/638c5f9b9a41e53d4663197a58261c49.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Mit, 13 Okt 2010, Peter Geerds schrieb:
Am 13.10.2010 um 19:45 Uhr schrieb David Haller:
Am Mit, 13 Okt 2010, Peter Geerds schrieb:
da auf einem Rechner ein Mainboardwechsel ansteht und es beim Booten zu verschiedenen Problemen kam/kommt, suche ich eine Liste der Kernelmodule der initrd. Wenn also jemand von euch dieses MB hat, bitte sendet aus /etc/sysconfig/kernel die entsprechende Liste INITRD_MODULES=" ... "
INITRD_MODULES="ata_generic atiixp ide_pci_generic processor fan ahci amd74xx jbd ext3"
Ist IIRC nicht alles nötig, stammt von nem MA770-UD3.
Vielen Dank! Falls das so weit funktioniert, gebe ich Rückmeldung - vielleicht brauchts ja noch mal jemand :-)
Achso, ich hatte noch "pata_atiixp pata_amd" als Module drin, die brauchst du, wenn deine Platte mit '/' am IDE-Bus hängt (ich weiß nicht ob's beide braucht). Booten von CDROM/DVD geht ja direkt via BIOS und dem syslinux/Kernel/initrd auf der CD/DVD. Und das ob ahci oder atiixp/amd74xx (weiß grad nicht welcher was macht) nötig sind hängt auch von der BIOS-Einstellung bzgl. SATA-Modus (IDE/AHCI) ab. Ah, da fällt mir ein, ahci und ext3 sind AFAIK bei/ab 11.2 fest im Kernel, evtl. Fehlermeldung beim booten, daß die (und noch ein drittes) nicht gefunden werden kannst du also ignorieren. Ich war bisher zu faul das rauszuwerfen, die Modulliste stammt IIRC noch von der 11.1. Und wenn du was anderes als ext2/ext3 als FS von / verwendest brauchst du das jew. Modul (z.B. xfs) natürlich auch in der initrd. HTH, -dnh -- alias woman='man -a' -- Volker Birk -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org