
Am 11.09.22 um 20:42 schrieb Christian Boltz:
Hallo Klaus, hallo zusammen,
Am Sonntag, 11. September 2022, 19:41:38 CEST schrieb funedv@gmx.de:
Am 10.09.22 um 21:22 schrieb Christian Boltz:
Am Samstag, 10. September 2022, 15:44:57 CEST schrieb funedv@gmx.de:
nach einem umfangreichen Update mit zypper up crasht der sddm. Es erscheint zwar ein verschiebbarer Mauszeiger, aber nicht mehr die Anmeldemaske. ... Bei dem Update wurde gefragt (sinngemäß), ob abweichende Dateiinhalte überschrieben werden sollen. Da ich im Terminalfenster nicht rückwärts scrollen konnte, habe ich diese Frage bejaht.
Mit etwas Glück steht die Frage mitsamt aller Details in /var/log/zypper.log
sind ca 42500 Zeilen. Bin damit etwas ratlos, "sddm", "question", "write", "replace" finde ich darin nicht. Wonach müsste ich denn suchen? Beim Betrachten der Datei kommt mir keine zündende Idee ...
Du kannst erstmal zum Timestamp, bei dem Du das Update begonnen hast, springen. Falls es wirklich ein Dateikonflikt war, könnte "conflict" ein passender Suchbegriff sein.
Aber da Du in Deiner anderen Mail geschrieben hast, dass Du das Problem mit Backupimage zurückspielen und erneutem zypper up reproduzieren kannst, kannst Du das nochmal machen und erstmal die zypper-Ausgabe mitschreiben:
zypper up 2>&1 | tee /root/zypper-ausgabe.txt
Anschließend bitte /root/zypper-ausgabe irgendwo hochladen (z. B. paste.opensuse.org) und den Link an die Liste schicken. Hier der Link: https://paste.opensuse.org/10244443
Außerdem bitte vorher das zypper.log manuell wegrotieren, damit (falls wir das Log brauchen) keine alten Sachen drinstehen:
old /var/log/zypper.log && xz /var/log/zypper.log-2022091?
/var/log/zypper.log gibts jetzt nicht mehr, dafür /var/log/zypper.log-20220913 mit dem Inhalt von /var/log/zypper.log. Hab ich da was falsch gemacht?
Nebenbei: Warum eigentlich "zypper up" und nicht "zypper patch"? Das würde für Leap eher passen.
Hm, habe ich immer so gemacht. Ist "zypper up" nicht ok?
Hast Du zusätzliche Repos im Einsatz?
Ja, ein paar.
Guck erstmal nach, was kaputt ist. Ich würde mal alle Pakete durchprüfen lassen: rpm -Va > /tmp/rpm-Va ... Nach dem Greppen gibt es keine Zeile mit "5" in der dritten Spalte. Nur vor dem Greppen, aber in den rausgefilterten Verzeichnissen.
OK, dann sollten die relevanten Dateien (hauptsächlich in /usr/) in Ordnung sein. (Die Erklärung für alle Spalten steht übrigens in man rpm am Ende des Abschnitts VERIFY OPTIONS.)
Gruß
Christian Boltz
Viele Grüße, Klaus