
Hallo Marko,
Hallo Michael,
statt Gnome-Shell usw. Das Ende könnte dann so aussehen, wie es beim MAC zu erahnen ist: Ein Consumer-Rechner, der nur noch mit "Apps" (ich hasse dieses Wort!) aus einem Shop gefüttert werden kann.
also, das würde ich jetzt nicht so formulieren wollen. Ich bin seit SuSE 4.4 der Distri treu und wahr sehr misstrauisch, als ich plötzlich und unerwartet zu meinem 40. einen iMac bekam… Aber, es gibt für Mac OS X so gut wie alles, was es auch für Linux gibt, nämlich via MacPorts (www.macports.org)! Noch habe ich nichts wirklich missen müssen, selbst KDE-Applikationen sind lauffähig.
Bisher habe ich erst 2 Programme gekauft, eines davon, nämlich Parallels, bringt mir ein nagelneues OpenSUSE 11.3 mit durchaus annehmbarer Performance auf den Schirm. :-)
Solange es noch OSX gibt, will ich gar nicht gesagt haben, aber ich sehe eine große Wahrscheinlichkeit, dass OSX zugunsten von iOS einen langsamen Tod stirbt... Gruß, Michael... ...aus langjähriger Erfahrung zum Pessimisten mutiert ;-) -- ____ / / / / /__/ Michael Höhne / / / / / / mih-hoehne@web.de / ________________________________/ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org