![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/36545824f598e466583a81e838e79f14.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Ulrich Walter schrieb:
Am Freitag, 2. Dezember 2011 schrieb Joerg Thuemmler:
Ulrich Walter schrieb:
Hallo,
folgende Ausgangssituation:
500GB-ext3/4 Partition, auf Grund fast grenzenloser Dummheit eine neue (kleinere, ca. 650MB) Partition mit Daten drübergeballert. Sofort wieder ausgehangen, jetzt wieder eine 500GB-Partition (alte Partitionstabelle wieder hergestellt.) Versuch mit Phot Rec noch enthaltene Datenauf dem Rest der Partition wieder herzustellen, das gelingt auch telweie, aber wohl nur erst mal für die neuen Daten. Dann hängt PhotoRec bei einem bestimmten Block.
Jetzt meine Idee für einen neuen Versuch:
Stückweise auslesen der Partition mit dd (bzw. ddrescue) in Dateien (ca 100GB groß) diese Dateien als Partition wieder einhängen, und dann Stückweise mit PhotoRec bearbeiten. Ist das so machbar? Wenn ja, bin ich für eine kleine Hilfestellung sehr, sehr dankbar!
Es geht sich hier vor allen Dingen um Photos welche ich wiederhaben möchte. Hi,
ich muss wohl nicht betonen, dass es für Deine Daten im Bereich der 650MB schlecht aussieht ;-(
Abgeschrieben...
Deine Idee ist sichern nicht verkehrt, aber mal angenommen, die 650MB lagen am Anfang der alten Partition, sollte es vielleicht möglich sein, erstmal den Teil danach mit dd umzukopieren und zu analysieren. Ich nehme doch mal an, dass Photorec im Bereich der 650MB hängt, weil es da Chaos vorfindet. Obwohl es erstaunlich ist, dass es gleich hängenbleibt... Hardware ist mit Sicherheit OK?
Naja, ich sehe halt bei PhotRec nur die Blocknummer, gut möglich das es die Grenze ist. Ich hatte halt vor, dann ab dieser Blocknummer (ungefähr) mit dd oder ddrescue zu arbeiten, und das halt in Abschnitten; wenn es da hängt muss ich nicht immer so einen Riesenbereich neu beackern - Stück für Stück ist da vielleicht vorteilhafter...
Dann würde ich mir den 650MB-Bereich, vielleicht in Stücken, vornehmen.
Der ist uninteressant, da war ein Live-System drauf gelandet, welches da definitiv nicht hingehörte :-(
Was war denn auf der alten Partition drauf? Wenn es z.B. ein ganzes OS
Wichtig sind Fotos.
Ja, die Frage ist nur, was Du zuerst draufgebracht (und dann nicht mehr gelöscht) hast. Das sollte am Anfang der Partition sein, da wo auch die 650 MB überschrieben wurden (falls die 650MB alles auch Daten waren...). Probier doch einfach mal dd ab dem "Hänger" mit 100MB, was passiert denn? cu jth -- Joerg Thuemmler www.teddylinx.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org