![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/cf89873baf69ba9eb4c1c4fe6de39cf8.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Bernd,
device host/channel/ID/LUN type(numeric type) vendor model: /dev/sg0 0/0/6/0 Scanner SCANNER
Natürlich habe ich den Link von /dev/scanner nun nach /devsg0 gelegt. Aber eigentlich zeigt er nach sg2, weil sg0(1) meine beiden (ide-scsi)Geräte sind.
Hi, was heisst eigentlich? Ein Device ist _1_ Device nicht zwei oder mehrere..
Ja, auch bei mir. Wenn ich den Rechner mit Append-Zeile hdb=ide-scsi boote, dann ist hier sg0 = IDE Brenner (ide-scsi) sg1 = IDE CD-Rom-Laufwerk (ide-scsi) dann kommt sg2 vom modprobe scsi, welches nach dem modprobe ide-scsi liegt. Nun hatte ich ide-scsi und die Appen-Zeile mal entfernt und nur das scsi-Module (sg + ncr53c8xx) für den Controller geladen. Damit ist dann der Scanner auf sg0.
Etwas seltsam finde ich auch die Angabe von Vendor und Model. Da sollte ja eigentlich sowas stehen wie: MUSTEK 12000SP Plus oder aehnlich...
Hmmm .... das verstehe ich auch nicht ganz, ich kann den Scanner niemals mit der Typbezeichnung sehen. Ausserdem kommt beim Laden immer noch die Fehlermeldung: /lib/modules/2.2.14/scsi/sg.o: post-install sg failed /lib/modules/2.2.14/scsi/sg.o: insmod sg failed das heisst wohl, dass er den eingetragenen echo Befehl auf das /proc/scsi/scsi nicht anwenden kann. golem:~ # cat /proc/scsi/scsi Attached devices: Host: scsi0 Channel: 00 Id: 00 Lun: 00 Vendor: MITSUMI Model: CR-4802TE Rev: 2.1D Type: CD-ROM ANSI SCSI revision: 02 Host: scsi0 Channel: 00 Id: 01 Lun: 00 Vendor: TEAC Model: CD-540E Rev: 1.0A Type: CD-ROM ANSI SCSI revision: 02 Host: scsi1 Channel: 00 Id: 06 Lun: 00 Vendor: SCANNER Model: Rev: V101 Type: Scanner ANSI SCSI revision: 01 CCS Da ist er aber auf jeden Fall. Nun lese ich auch grad, das selbst versierte Linux-Anwender noch winDos zum Scannen starten ... =8.-( Das ist wirklich sehr schade. Vielleicht bin ich morgen aber im Besitz eines AHA2940 nebst Brenner und CD-Rom als SCSI-Geräte und das verträgt sich dann (?)
Was heisst siehe /etc/sane.d? Dort stehen bei mir nur Konfigurationsdateien für verschiedene Scannermodelle.
Hi, dort sollte auch eine mustek.conf sein.
Aber da scheint nichts zu sein, was ich editieren muss. Die Meldung 'no sane devices found' kommt bei jedem scanimage Befehl, kann es sein, dass es die Libs nicht findet? Habe ich was vergessen einzutragen? alute erol -- Ein Lebenszeichen aus dem Hundert-Morgen-Wald. --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com