![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/15c20d10bb52cef16f9d11cdc3098cb9.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Volker, On Wednesday 22 March 2006 08:01, Müller, Volker wrote:
Doch, es gibt noch einen Mechanismus. In der /etc/sysconfig/apache2 gibt die Attribute "APACHE_CONF_INCLUDE_DIRS" und "APACHE_CONF_INCLUDE_FILES"
Ist die Frage, wo man die am besten setzt. Aber egal. Mit dem jetzigen Workaround bin ich eigentlich ganz zufrieden. Was mich an der ganzen Sache so richtig stört, ist die Tatsache, dass es so ein einfacher Fehler war. Ich habe die ganze Zeit in der falschen Richtung gesucht. Und alles nur deswegen, weil meine Annahme falsch war: nämlich, dass mod_userdir geladen wurde. Das kann ja jederzeit wieder passieren, vielleicht auch mit einem anderen Modul. Es muss doch eine Möglichkeit geben, zu überprüfen, ob ein bestimmtes Modul von apache2 geladen wurde. Aber das ist wohl eher ein apache-Problem als ein SuSE-Problem. bye, Christian