![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8c3c40c634277ad02bc114e708b7577d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Peter, Am Montag 16 Juli 2012 schrieb Peter Mc Donough:
mir ist aufgefallen, dass die rootmail an den Default-Rechnernamen, der bei der Installation vergeben wurde, gerichtet ist.
Ich hatte aber später einen anderen Rechnernamen gesetzt.
Das scheint den localhost zu verwirren.
Rechner haben normalerweise beide Namen: localhost und irgendeinname.domain.zuhause. Mir wäre noch nie aufgefallen, dass ein Austausch des Rechnernamens Verwirrung gestiftet hat. Allerdings sollte man einen Neustart hinlegen, damit alle Dienste einen Wechsel auch mitkriegen. Probier mal mit einem ping, ob beide erreichbar sind. localhost und der zusätzliche Rechnername. Überprüf' mal, ob beide Namen in der /etc/hosts stehen. Dann kannst Du noch ifconfig probieren, ob auch beide Netzwerkinterfaces da sind. localhost ist lo, Rechnername eth0. Du könntest auch in der /etc/aliaes nachgucken, ob Du als User dort als Empfänger der root-Mails eingetragen bist. Ich trage mich da immer ein, wenn ich bei der Installation nicht dran gedacht habe oder ich sonst root-Mails empfangen möchte. Was meckert eigentlich mail? Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Politik: [http://www.piratenpartei.de] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org