![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b297d5ef40818a1c174e31bb16fe3f8e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 15.03.2019 17:20, schrieb Richard Kraut:
Am Mittwoch, den 13.03.2019, 13:18 +0100 schrieb dirk:
Für den server gibt es einen vivaldiframeworkd der gestartet sein muss um damit der server läuft. In meinem Leap 15.0 lässt sich der Daemon nur manuell starten. Versuche ich in YAST unter System/Dienste-Verwaltung den Start-Mode von vivaldiframworkd auf "On Boot" zu stellen erhalte ich die Fehlermeldung: "Writing the configuration failed: Could not set vivaldiframeworkd to be started on boot. Would you like to continue editing?"
Der Megaraid Storage Manger liegt in der Version 17.05.00-02 vor.
Kennt jemand das Problem und hat es bereits gelöst. Oder kann mir jemand sagen wie ich die Ursache lokalisieren kann.
Was passiert, wenn Du es quasi "von Hand" auf der Konsole versuchst? systemctl ist Dein Freund.
Hallo Richi, komme im Moment nicht klar was da so passiert. Nach einem Reboot war vom Client kein Zugriff mehr auf den server möglich und der vivaldiframeworkd war dead. Nachdem ich ihn in YAST manuell gestartet hatte war der Client-Zugriff wieder möglich. Um auf Deine Frage zu antworten habe ich systemctl stop vivaldiframeworkd aufgerufen und der Daemon hat gestoppt. Allerdings war in dem Zustand immer noch Client-Zugriff auf den server möglich, obwohl systemctl status vivaldiframeworkd und auch yast dead für den daemon anzeigt. Ein systemctl start vivaldiframeworkd startet den Dienst. Er wird dann im status und in yast als active markiert. Also sollten die scripte eigentlich funktionieren. -- Dirk -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org