![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6cacaf4eb2894c2da1aaf9dab186ef82.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Frank G. Walzebuck wrote:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Hallo Freunde,
um meine Mails auch unter 10.2 zu behalten, habe ich /var/lib/imap/ und /var/spool/imap/ kopiert. Beim Start erhalte ich diese Fehlermeldung:
Dec 20 14:47:41 marina master[3488]: about to exec /usr/lib/cyrus/bin/imapd Dec 20 14:47:41 marina imap[3488]: DBERROR db4: PANIC: fatal region error detected; run recovery
Ein "ctl_cyrusdb -r" als cyrus bringt leider auch nichts. Was kann ich tun? Gibt es einen anderen Weg den imap von 10.1 nach 10.2 zu migrieren?
Erst unter 10.1 die Datenbanken in Klartext sichern und dann unter 10.2 die Datenbanken wieder importieren. Wenn du keine 10.1 mehr hast, dann setze schnell eine vmware auf mit 10.1, kopiere dort die Datenbanken hin und konvertiere sie dort. Wenn die Pfade zu den Datenbanken nicht passen oder die Formate nicht die bei dir verwendeten sind, musst du die Scripte entsprechend anpassen. Export auf altem System: # export mailboxes.db su - cyrus -c 'ctl_mboxlist -d >/var/lib/imap/mailboxes_export.txt' # export seen databases (eine Zeile): su - cyrus -c 'for seenfile in `find /var/lib/imap/user -name \*.seen`; do /usr/lib/cyrus/bin/cvt_cyrusdb $seenfile skiplist ${seenfile%seen}txt flat; done' # export deliver.db (prüfe dein eigenes format, bei mir berkeley-nosync): su - cyrus -c '/usr/lib/cyrus/bin/cvt_cyrusdb /var/lib/imap/deliver.db berkeley-nosync /var/lib/imap/deliver.txt flat' Dann die ganzen Daten rüberkopieren Prüfe, ob der Besitzer der Daten cyrus:mail ist, und setze den Besitzer notfalls richtig. Import neues System: rccyrus stop # Lösche alte Datenbanken rm /var/lib/imap/db/* rm /var/lib/imap/tls_sessions.db rm /var/lib/imap/mailboxes.db rm /var/lib/imap/deliver.db find /var/lib/imap/ -type f -name *.seen | xargs rm # import mailboxes.db su - cyrus -c 'ctl_mboxlist -u </var/lib/imap/mailboxes_export.txt' # import seen databases (eine Zeile): su - cyrus -c 'for txtfile in `find /var/lib/imap/user -name \*.txt`; do /usr/lib/cyrus/bin/cvt_cyrusdb $txtfile flat ${txtfile%txt}seen skiplist; done' # import deliver.db: su - cyrus -c '/usr/lib/cyrus/bin/cvt_cyrusdb /var/lib/imap/deliver.txt flat /var/lib/imap/deliver.db berkeley-nosync' rccyrus start Dann sollte Cyrus wieder laufen und die Datenbanken wieder auf dem korrekten Stand sein (mailboxes, seen, deliver). Sandy -- Antworten bitte nur in die Mailingliste! PMs bitte an: news-reply2 (@) japantest (.) homelinux (.) com -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org