![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/09fa02a53b5f7d906bd29cea295b4841.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Herbert,
Am Dienstag, 30. Dezember 2008 schrieb Michael Höhne:
Hallo MitListige,
[Michael schilderte seineErlebnuisse mit dem Wind U90]
Fragen:[Alternative SLED/openSUSE]
Hallo Michael,
<http://en.opensuse.org/Installation_on_MSI_Wind> kennst du schon?
Nein, aber ich habe mir gerade eine fiese Erkältung eingefangen, da habe ich jetzt genug Zeit, mich wieder mit dem Thema zu beschäftigen...
Ich habe hier ein U 100 und habe das ursprünglich installierte SLED10 aus ähnlichen Gründen wie du durch openSUSE 11.1 mit KDE 3.5 ersetzt.
Falls der WLAN-Chip beim U 90 der selbe (RTL8187SE) ist wie beim U 100, bekommst du hier Treiber: <http://download.opensuse.org/repositories/home:/HighwayStar:/msiwind /openSUSE_11.1>
Werde ich am Freitag ausprobieren.
Die Webcam läuft mit den Treibern von: ...
Kann ich mal Testen (nur aus Neugier ;-) ), brauche ich aber nicht. Was mich positiv überrascht hat: Der Cardreader scheint intern über USB angeschlossen zu sein und läuft problemlos. Wie sieht es bei dir mit dem Betrieb der Netzwerkkarte aus? Ich hatte gestern wieder das "interessante" Spiel: Kein Kontakt zum Netzwerk. Erst "Runterfahren, Kabel zupfen, Kabel einstecken, Neustart" bringt das Netzwerk auf Trab. Läuft dann aber völlig problemlos... Gruß und guten Rutsch! Michael -- ____ / / / / /__/ Michael Höhne / / / / / / mih-hoehne@web.de / ________________________________/ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org