![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/cade75bc5a38eae7b8d86692a7433a68.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Monday, 05 December 2011 14:12:38 Marcus Meissner wrote:
Das liegt an der Benutzung von btrfs mit snapshots...
Danke, die Vermutung hatte ich auch schon. Es scheint aber nicht an "(deleted)" zu liegen. Diese Zeile hier stammt aus einem Prozess, der eine Datei auf einem ext4 gemappt hat: 7fc112ad4000-7fc112ad7000 r--s 00000000 fd:00 396163 /... fd:00 sind dabei major und minor device Nummern. 396163 ist die inode. Ein stat von dieser Datei sagt das auch so: $ stat ... File: `...' Size: 11900 Blocks: 24 IO Block: 4096 regular file Device: fd00h/64768d Inode: 396163 Und das korrespondiert auch mit /dev/...: $ ls -lL /dev/mapper/system-home brw-rw---- 1 root disk 253, 0 Dec 5 09:22 /dev/mapper/system-home $ printf %x\\n 253 fd Nicht so bei btrfs. Hier die Zeile aus dem Map: 7fc112c76000-7fc112c77000 r--p 00020000 00:12 14833 /lib64/ld-2.14.1.so $ stat /lib64/ld-2.14.1.so File: `/lib64/ld-2.14.1.so' Size: 159505 Blocks: 312 IO Block: 4096 regular file Device: 14h/20d Inode: 14833 /proc/PID/maps zeigt als Device 0:12 an, stat 0:14. Ich denke das verwirrt zypper. Ein Gerät 0:14h konnte ich auf meiner Kiste auch nicht finden. Torsten Förtsch -- Need professional modperl support? Hire me! (http://foertsch.name) Like fantasy? http://kabatinte.net -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org