![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3c325ab0ff9996112ea897f725b0c5aa.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi Helga, (Mittwoch, 9. Juni 2004 00:06) Helga Fischer schrieb:
Hallo Roman,
Am Dienstag 8 Juni 2004 23:41 schrieb Roman Langolf:
Hat jemand schon diese Bücher gelesen?
http://www.postfixbuch.de/ http://www.oreilly.de/catalog/postfixger/
Ich weiss nicht für welches ich mich entscheiden soll, vielleicht kann mir jemand hier ein Tipp geben, oder gar ein "besseres" Buch empfehlen...
Noch eine Ergänzung, da sich hier doch in den letzten Monaten einiges an Dokumentation getan hat: http://www.postfix.org/documentation.html (All main.cf parameters wirst Du vermutlich schnell zu schätzen wissen).
Welches Buch nun das bessere oder empfehlenswertere ist, vermag ich nicht zu sagen.
Das O'Reilly-Buch beschränkt sich mehr auf Postfix, während das OpenPress-Buch auch die anverwandten Gebiete zum Betrieb eines Mailservers mit einbezieht (DNS zBsp oder Sicherheitsthemen). Mit dabei auch Viren- und Spamabwehr.
Bei O'Reilly-Buch hast Du eine etwas ausführlichere Referenz für die main.cf Parameter und ein paar Seiten, auf denen die wichtigsten Befehle zusammengestellt ist.
Ich persönlich hätte gerne eine Mischung aus beidem + der Website des Projekts (und selbst dann würde vermutlich so manches fehlen).
Wenn Du Dich schon mit Mailserver-Technik auskennst, wirst Du das Heinlein-Buch vermutlich nicht brauchen. Dann würde ich Dir zu Dents Buch raten. Wer eine gute Wissensgrundlage benötigt, nimmt Peer Heinleins Buch.
Übrigens: Es gibt zu Heinleins Buch eine kompetente Mailingliste.
Danke für Deine ausführliche Antwort, jetzt weiss ich welches Buch ich nehme :-) Habe auch eben selber die Inhaltsverzeichnisse angeguckt... MfG, Roman