![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/208f884b860bee2b1a5f890e5c5756d7.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Philipp Thomas schrieb:
[...] Merkwürdig, ich habe mit dem SUSE Kernel noch nie besondere Probleme gehabt. Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich nur Hardware benutze bzw. anschaffe, die entweder bereits vom Standardkernel unterstützt wird oder aber im Quellcode vorliegt. | der Treiber
Beispiel: Probleme im IDE-Bereich des SuSE-Kernels der 8.0. Hardware wurde von Vanilla-Kernel ohne Probleme unterstuetzt. Treiber liegt im Quellcode vor. Und trotzdem hat es nicht geholfen - mit dem SuSE Ker- nel kam es zu unregelmaessigen Abstuerzen. Du warst davon nicht be- troffen, hattest also Glueck. Andere hatten nicht so viel Glueck. Leider half in diesem Falle die Devise nicht. Weitere Beispiele lassen sich sicher finden, wenn man mal ins Archiv der Liste schaut. Prinzi- piell hast Du natuerlich recht mit Deiner Hardwarewahl. CU, Th.