![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b6b27958072dd201c9f2bba8b6bfa337.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Samstag 09 Mai 2009 17:16:55 schrieb Jan Ritzerfeld:
Am Freitag, 8. Mai 2009 schrieb Al Bogner:
(...). Der Desktop-Ordner erscheint im Konqueror als Fragezeichen. (...).
Hast du dein $HOME einschließlich dem Desktop-Verzeichnis von KDE3 übernommen?
Nein
Oder verwendest du KDE3 und KDE4 parallel?
Beides ist installiert. Kann gar nicht sagen, ob ich KDE3 auf diesem Rechner je gestartet habe.
Denn die Icons heißen unter KDE4 nicht mehr alle so wie unter KDE3 und der Icon-Name steht in $HOME/Desktop/.directory: user-desktop. Das Icon kannst du auch über den Punkt Eigenschaften aus dem Kontextmenü vom Dolphin korrigieren.
Du meinst im Kontextmenü auf das Fragezeichen klicken und ein Bild auswählen? Da sehe ich kein passendes Bild. Al -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org