![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/4aa13bf567d76b2d00e530353b66b50c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag 09 August 2009 schrieb David Haller:
Am Sam, 08 Aug 2009, Sebastian Koerner schrieb:
wie ist denn die "best practice" um unter Opensuse ein einzelnes Modul zu bauen ohne gleich make modules und make modules_install machen zu müssen?
# cd /lib/modules/$(uname -r)/build # make drivers/scsi/sr_mod.ko
Au ja. Sehr hübsch. Vielen Dank! Dazu noch eine Verständnisfrage, wenn ich das Modul installieren will: build ist bei mir ein Link auf die Kernel-Sourcen: build -> /usr/src/linux-2.6.31-rc5-git3-1 War das schon immer so, dass ich von innerhalb eines Softlink-Verzeichnisses nichts "raus" kopieren konnte? Beispiel ..2.6.31-rc5-git3-0.1-default/build pwd /lib/modules/2.6.31-rc5-git3-0.1-default/build ..2.6.31-rc5-git3-0.1-default/build ls -la drivers/media/video/gspca/gspca_main.ko -rw-r--r-- 1 root root 369736 10. Aug 22:31 drivers/media/video/gspca/gspca_main.ko ..2.6.31-rc5-git3-0.1-default/build cp drivers/media/video/gspca/gspca_main.ko ../kernel/drivers/media/video/gspca/ cp: reguläre Datei „../kernel/drivers/media/video/gspca/“ kann nicht angelegt werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden Im Gegensatz dazu: ..modules/2.6.31-rc5-git3-0.1-default pwd /lib/modules/2.6.31-rc5-git3-0.1-default cp build/drivers/media/video/gspca/gspca_main.ko kernel/drivers/media/video/gspca/ Ich finde, ich habe dieses Problem dann erstaunlich lange übersehen :-) -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org