
Hi, On Thu, Dec 19, 2013 at 02:01:47PM +0100, Joerg Thuemmler wrote:
thermisches Problem? Klingt so, als ob die CPU 4 sich selbst abschaltet. Mal beobachten, ob es immer CPU 4 ist. Könnte dann ein Heat-Sink sein (Kühlkörper locker o.ä.). Wenn es auch mal eine andere CPU ist, könnte die Kühlung generell ein Problem haben...
Das läßt sich ja ganz gut mit sensors überwachen. Ggfs. per Cronjob.
Netzteil wäre auch denkbar, wenn es im entscheidenden Moment die Prozessorspannung nicht bringt, stoppt der auch. Ich denke, da reicht ein Step im "verbotenen" Bereich
Das habe ich noch nicht erlebt, dass ein kaputtes Netzteil CPU-Fehler ausgelöst hat. Da sind die Ausfälle dann direkter bzw. dramatischer.
Kann natürlich auch sein, dass der Prozessor eine Macke hat. Aber ich kenne da nur geht oder geht nicht mehr.
Vermutlich, muß aber nicht sein.
Speicher denke ich eher nicht, da kriegst Du eher CRC-Fehler oder unklareres Zeug. Board kann auch sein, obwohl das nach meinen Erfahrungen auch nur geht/nicht geht. Aber denkbar ist, dass es zeitabhängig, weil thermisch bedingt spinnt.
Speicherfehler sind heutzutage sehr vielfältig und können sich durch solche Probleme andeuten. CRC-Fehler sind mir schon über 10 Jahre nicht mehr untergekommen. Die sieht wohl eher der Hardwaretester. -- Ciao, Stephan Barth SUSE MaintenanceSecurity - SUSE LINUX Products GmbH GF: Jeff Hawn, Jennifer Guild, Felix Imendörffer HRB 21284 (AG Nürnberg) -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org