
Hallo Richard, Am 31.12.21 um 19:13 schrieb Richard Kraut:
Am Freitag, dem 31.12.2021 um 17:53 +0100 schrieb Michael Eschweiler:
Dann geht der Bootvorgang normal weiter und ich lande auf der grafischen Benutzeroberfläche.
Das passt aber mit Deiner Aussage im Betreff nicht zusammen, dass keine Schlüsselabfrage beim Bootvorgang erfolgt.
Das kann man so oder so sehen, denn wenn ich, wie geschrieben, gar nichts mache, passiert auch nichts: Der Bildschirm bleibt schwarz mit blinkendem Cursor. Dann erfolgt zumindest keine sichtbare PW-Abfrage... Es kann natürlich sein, dass sich 'Stunden später' noch was tut. Ich habe jedenfalls bei einem Versuch mal ca. 2 Minuten gewartet und es hatte sich nichts geändert.
Längeres Warten bis zum Drücken der Esc-Taste bringt nichts - der Bootvorgang wird überhaupt nicht fortgesetzt.
Evtl., auch wenn kein entsprechender Hinweis erscheint, kannst Du ja dann das PW für die Homepartition "blind" eingeben?
Das habe ich nach dem Hinweis von Mark versucht, und siehe da, der Eingabebildschirm erschien.
Warte ich sehr lange mit dem Drücken der Esc-Taste, bekomme ich auf der Konsole nur noch die Möglichkeit, das Admin-Passwort für den Emergency-Mode einzugeben.
Das ist die logische Konsequenz. Ohne das PW konnte die Homepartition nicht entsperrt und somit auch nicht gemountet werden und Systemd geht darauf hin in den Emergency-Mode.
Was kann ich tun, damit mir wieder (wieder wie bei Leap 15.2) automatisch die Schlüsselabfrage für die Home-Partition angezeigt wird?
Ich würde erst einmal prüfen, ob der nouveau-Treiber geblacklistet wurde. Falls nicht, das nachholen und die Initrd neu bauen lassen. Als nächsten Schritt würde ich schlicht den Splash-Screen abschalten.
Das werde ich noch machen, allerdings hat ein lsmod schon mal ergeben, dass nur der nvidia-Treiber geladen wird. Gruß Michael