![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/bd35b7d2bc11a126e717b5c1c9ff3691.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Liebe Liste, meiner - teils schmerzlichen - Erfahrung nach ist die aktuelle open-office Version die best funktionierende. Die Novell-Suse segelt oft zwei Verionsnummern hinter der aktuellen Version und hat immer noch irgendwo ein paar Eigentümlichkeiten, die Sonderfälle produzieren. Der beste Weg ist die Novell OO-Suite zu deinstallieren und mit smart das aktuellePaket zu installieren. Das funzt eigentlich immer und wird auch generell auf der ausgezeichneten Mailingliste users@de.openoffice.org empfohlen. Wenn dann noch Java richtig läuft kann gar nicht mehr soviel schief gehen. Viel Glück Martin -- Martin Thoma +43-650/512 80 81 martin@thoma-stammler.at -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org