
Am 05.03.2019 um 10:32 schrieb Daniel Spannbauer:
Am 03/04/2019 um 03:28 PM schrieb Daniel Spannbauer:
Hmmm, in Grunde genommen ist doch jede Live - cd/dvd ein R/O system
Manfred
Hi,
ich würde versuchen, alles, was beschrieben werden muss, in eine Ramdisk zu packen, AFAIK machen das Livesysteme acu, wenn man genug RAM hat.
cu jth
Danke Leute, Live-System, klar. Da kann ich spicken.
Super, vielen Dank. Wieder mal ein Klaps auf den Hinterkopf....
Live-System fällt aus...die packen alles in eine große Ramdisk. Vermutlich mit KIWI. Die Dokumentation zu KIWI ist mal wieder (wie leider bei vielen Linux-Projekten) ziemlich mies. Man kriegt ne Anleitung, wie man mit vorgefertigter Config irgendwelche Images erstellt. Aber wie die Konfig aufgebaut ist konnte ich bis jetzt nicht rausfinden....
Ein Drama mal wieder...
GRuß
Daniel
Hi, deshalb denke ich ja, Du solltest die Ramdisk selbst bauen. Soviel schreiben wirst Du doch nicht... erstmal /var/[log|spool|...] und alles, was er sonst noch anmeckert, naja und Deinen Benutzer, das alles in die Ramdisk kopieren und die Verzeichnisse dann mounten... Ist sicher ein bisschen Fummelei, aber Kiwi habe ich mir auch mal angesehen, ist auf jeden Fall auch Einarbeitung nötig. Ein anderer Weg ist natürlich auch eine virtuelle Maschine... einmal erstellen, abziehen, bei jedem Neustart das gesicherte Image über das aktuelle drüberbügeln und die VM damit starten... Wenn es nicht Suse sein muss, Knoppix kann man sich IMHO zurechtfummeln und dann wieder ein Knoppix-Image erstellen, ich entsinne mich, das mal probiert zu haben, war sehr funktionell... kann man dann als Image von der Platte starten lassen... sollte mit dd zu machen sein... cu jth -- Joerg Thuemmler -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org