![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d2f7bef0955962945cf8aef4a147f5d1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Tue, Feb 10, 2015 at 01:00:41PM +0100, Werner Franke wrote:
Hallo zusammen,
nach dem letzten 13.2 update, bei dem auch ein Reboot gefordert wurde, kommt mein Zweit-System jetzt nicht mehr hoch. Ob es allerdings mit dem SW Update zu tun hat, kann ich nicht beurteilen.
Während des bootend erfolgt ein Plattencheck und dann will er das ROOT Passwort haben. Im anschliessenden Output vom "journalctl -xb" sehe ich viele ACPI und Dependency Fehlermeldungen.
Ist es möglich mittels einer InstallationsDVD der 13.2 in den Rettungsmode zu booten, die root-Partition zu mounten, dann /sys und /proc und /dev via `mount --rbind' unter die root-Partition einzuhängen, um dann via chroot ins eigentliche System zu wechseln? Danach prüfen, ob die restlichen Partition sich einhängen lassen und ein mkinitrd für den letzten Kernel aufrufen. Nur um sicher zu stellen, dass da auch wirklich alle Kernelmodule in der neuen Initrd vorhanden sind.
Auch in der History von Zypper dieses SW Updates sehe ich merkwürdige Fehlermeldungen (/var/log/zypp/history):
# /usr/src/linux-3.16.7-7/include/linux/compiler.h:159:40: note: in definition of macro 'likely' # # define likely(x) __builtin_expect(!!(x), 1)
# /usr/src/linux-3.16.7-7/arch/x86/include/asm/uaccess.h: In function 'copy_to_user': # /usr/src/linux-3.16.7-7/arch/x86/include/asm/uaccess.h:730:26: warning: comparison between signed and unsigned integer expressions [-Wsign-compare] # if (likely(sz < 0 || sz >= n))
Das zypp/history von dem Update hat 9838 Zeilen und die Fehlermeldungen oben gehen bis 7500.
Gibt es da eventuell einen Graphiktreiber von Nvidia[tm]?
Wenn ich mein 13.1 Hauptsystem boote, werden alle Partitionen ohne Probleme gemountet. Die Partitionen sollten also kein grundsätzliches Problem haben.
Ich habe den Bildschirm abfotografiert. Sie stehen hier:
http://home.arcor.de/wfranke/other_images/Bild1.jpg .. Bild6.jpg
Sind das jetzt die Meldungen, die nach einem fehlerhaften Plattencheck folgen ? Hat jemand einen Tipp für mich?
Zu welchem Paket gehört den /usr/lib/udev/rules.d/90-usbprog.rules das gibt es hier nicht? Wenn es ein lokales Regelwerk ist, warum liegt es dann unter /usr/lib/udev/rules.d/ statt in /etc/udev/rules.d/ -- "Having a smoking section in a restaurant is like having a peeing section in a swimming pool." -- Edward Burr