
ulf Volmer schrieb:
Am 4/27/24 um 9:11 AM schrieb Manfred Haertel, DB3HM:
xmodmap -e "keycode 112 = Left Prior Prior" xmodmap -e "keycode 117 = Right Next Next"
Laut xev funktioniert das auch - es zeigt mir die erwarteten Keysyms an. Es funktioniert aber z.B. NICHT im Firefox und in anderen Anwendungen. Da passiert beim zusätzlichen Drücken von Shift einfach GAR NICHTS, statt dass etwa eine Seite weit gescrollt wird.
Ich mache bestimmt irgendeinen trivialen Denkfehler, zumal ich nicht so oft xmodmap benutze. Nur welchen?
Meine Glaslugel behauptet, dass Du KDE unter Wayland einsetzt und das Dein Problem verursacht.
Da ich kein KDE benutze, kann ich aber keine Lösung anbieten.
KDE ja, aber unter X11. Unter Wayland würde xmodmap ja nicht viel bewirken. Aber ja, es kann sein, dass mir KDE in die Suppe spuckt. Ich muss wohl mal unter IceWM gegen testen. Aber wenn KDE, dann am ehesten der Window-Manager. Firefox ist ja eine GTK-Applikation und eben nicht KDE. Es könnte aber auch sein, dass es ein Problem von X11 ist und "vor" der Tastatur sitzt, sprich, an irgend einem mangelnden Verständnis von xmodmap meinerseits liegt... In die Richtung ging eigentlich erst mal die Frage... -- Manfred Härtel, DB3HM mailto:Manfred.Haertel@rz-online.de http://rz-home.de/mhaertel