
Am 23.12.2016 um 08:45 schrieb Kyek, Andreas, Vodafone DE (External):
Joerg Thuemmler wrote:
kurz vor Weihnachten noch eine - wahrscheinlich dumme - Frage:
Ich möchte ein Kommando mit Wildcard sudo ausführen, mal ganz trivial:
sudo ls *.jpg
das schlägt mit $? == 1 fehl, leider keine Ausgabe auf stderr. Wie mache ich das denn richtig? Diverse Quotings, die Nutzung der Optionen -i und -s und -- haben mich auch nicht weitergebracht. Irgendwo steh ich auf dem Schlauch...
Kurze Verständnisfrage dazu:
Du willst für sudo explizit das Kommando "ls *.jpg" erlauben? Oder hast du "ls" für sudo freigegeben und dein Kommando oben geht nicht?
Letzteres müsste einwandfrei funktionieren; bei erstem wüsste ich auch nicht weiter.
Andreas
Hi, nein, ich will das gar nicht über /etc/sudoers machen. "ls" ist auch nur ein Beispiel, chmod, chown... reagieren genauso. Das Ganze soll in einem Script laufen, genauer gesagt, es lief bis vor einer Weile: user=`whoami` cd $DIR # sudo gphoto2 --get-file $result # sudo gphoto2 -R --delete-file $result echo $user # test pwd # test sudo ls -l *.JPG # test # sudo chown -v $user.users *.JPG echo $? # test Normalerweise fragt das System beim ersten sudo gphoto... nach dem root-PW und dann nicht mehr und führt sudo chown... klaglos aus. Seit einiger Zeit nicht mehr, habe es leider nicht sofort bemerkt, weil ich erst später beim Bearbeiten der JPGs gemerkt habe, dass sie immer noch root gehören. Wenn man statt des "*.JPG" z.B. test.JPG nimmt, fragt das System (wenn die gphotos auskommentiert sind) nach dem root-PW und führt ls aus. Fast würde ich sagen, sudo hat eine Sperre für Wildcards bekommen...? Aber nur, wenn es in scripts läuft? ??? cu jth -- www.teddylinx.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org