![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f90d9d081a377137481360f9d5d75620.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Michael, hallo Thomas, ziemlich genial - Ihr beiden zusammen. Nun läuft SuSE 9.3. Danke. Für's Archiv: zunächst habe ich den Vorschlag von Michael auprobiert und anschließend den von Thomas. In dieser Reihenfolge klappte es. Ob man sich in der umgekehrten Reihenfolge einen Schritt sparen kann, mochte ich nach den vielen Versuchen nicht mehr probieren. Michael Schueller schrieb:
die Installation von SuSE 9.3 scheitert. Liegt es nun am nforce4-Chipsatz auf einem AMD64-Board (Gigabyte K8N Ultra9) oder an PCI-E (MSI GeFORCE 6600)? Google gibt recht wenig her.
Hallo Heiner, eigentlich bezieht sich der Artikel aus der SSDB auf Probleme bei der Installation, aber probier doch mal den Hinweis beim booten des bereits installierten Systems aus.
Lösung Starten sie die Installation mit der Bootoption: insmod=ide-generic
Silance schrieb:
hallo ich habe für mich das Problem gelöst: Im BIOS die USB-Unterstützung für die Maus und die Tastatur deaktivieren. Die USB-Maus geht trotzdem noch. Danach funktionierte bei mir die PS2-Tastatur und die USB-Maus einwandfrei.
Gruß und nochmals Danke Heiner