![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6820e308fc3b745431d85e64c56efa82.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Tag 06-08-08 zur Zeit 17:18:08 schrieb Johannes Engel:
Hannes Vogelmann schrieb:
Moin,
ich habe mal wieder eine LaTeX-Frage: Bisher ist es mir noch nie aufgefallen, aber da ich für eine Fachzeitschrift die egu.cls - Klasse verwenden muss, fällt es mir jetzt auf, dass seit der SuSE 9.3 ein anderes LaTeX geliefert wird. Die egu-Klasse verlangt ein LaTeX 2e als Umgebung.
Meldet sich LaTeX hier (SuSE 9.2) mit
This is TeX, Version 3.14159 (Web2C 7.4.5)
kommt bei SuSE9.3 die Meldung
This is pdfeTeX, Version 3.141592-1.21a-2.2 (Web2C 7.5.4)
bei SuSE 10.0 verhält es sich ähnlich.
Leider funktioniert die egu.cls mit pdfeTex nicht, wenn es um die Grafikeinbindung geht. Eps-Dateien werden plötzlich abgelehnt. Außerdem wird kein dvi-file erzeugt sondern ein pdf. Allerdings passiert das nur bei Verwendung der egu-Klasse. Bei anderen Klassen scheint alles wie gewohnt zu laufen, weshalb mir das auch nie aufgefallen ist.
Kann mir jemand sagen, was zu tun ist, damit pdfeTeX wieder kompatibel zu LaTeX 2e wird? Oder hat jemand eine andere hilfreiche Idee, z.B. welche Anpassungen möglicher Weise an der Klasse selbst vorzunehmen wären?
Das Verhalten ist ganz normal, egu scheint da ein wenig veraltet zu sein. Du kannst mir dem pdfeTeX aber genauso dvi-Dateien erzeugen wie zuvor. Schau einmal in die Doku zu teTeX.
OK, aber das Problem sind weniger die nicht vorhandenen dvi-Dateien als viel mehr die Tatsache, dass die Grafikeinbindung an sich nicht mit egu und pdfeTeX klappt. Dvi-Ausgaben wird man vermutlich via Befehl erzwingen können aber bei der Grafikeinbindung kommt es ja regelrecht zur Fehlermeldung (sinngemäß): Datei nicht vorhanden! oder Datei liegt nicht im jpg oder pdf Format vor! Aber: ich will ja auch kein jpg oder pdf einbinden sondern eps! Erstere Meldung tritt auf, wenn ich beim Einbinden die Dateinamenerweiterung ".eps" weglasse, was allerdings die Anleitung der egu-Klasse verlangt. Und auf diesem Rechner hier läufts ja, nur daheim kann ich nicht weiterarbeiten! Irgendwie blöd... Gruß, Hannes