
On Tue, Jul 07, 2015 at 04:52:53PM +0200, Heiner Kuhlmann wrote:
Hallo Leute,
mir ist vor ein paar Tagen etwas passiert, was mir sauer aufstößt.
Die Konfiguration von postfix unter /etc/postfix wurde auf die Default-Einstellungen gestellt. Die Restaurierung aus einem Backup war kein Problem.
Schlimm war dagegen, dass meine Mails nicht mehr versandt wurden. Mein Claws-Mail hat die Mails brav abgegeben. Erst, als ich dann Antworten ausblieben wurde ich stutzig. Poststreik? - kann nicht sein. Im Log waren dann natürlich Meldungen wie
host mail.webpage.t-com.de[194.25.134.33] refused to talk to me: ...
Ich frage mich, wer die Konfiguration verändert hat.
Ich bin mir keiner Schuld bewusst.
Susis Update? Nee, das traut die sich nicht.
Wer dann?
Hat jemand eine Idee?
Fuer Telekom muss auf jeden Fall TLS angeschaltet werden, sonst mag die Telekom die Mails nicht. Woher die Aenderung kommt ist schwer zu sagen. Ciao, Marcus -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org