
Hi, Ich bin durch einen Zufall an einen USB-Stick (64MB) gekommen und probiere ihn gerade aus. (Als alter USB-Hasser war ich sehr skeptisch). Installieren war wider Erwarten kein Problem (SuSE 7.3 mit Kernel 2.4.20). Mounten als Laufwerk und schreiben ging auch. Mein Problem ist, das größere Dateien nicht korrekt geschrieben werden / zurückgelesen werden. Kleine Files haben kein Problem. (Ich habe mir ein paar kleine rpm's und den aktuellen Mantel Kernel nach Hause nehmen wollen. Die kleinen liessen sich einwandfrei kopieren und installieren). Jetzt habe ich gerade insgesamt 5 mal versucht, den aktuellen Kernel zu schreiben und danach zu vergleichen (mount, cp, umount, mount, cmp) und das Ergebnis: 5 _verschiedene_ Dateien. Ist das normal? Ist der Stick kaputt? Hat Linux hier ein Problem? Was mich wundert ist die Meldung im syslog beim einstecken des Sticks: WARNING: USA Mass Storage data integrity not assured Das scheint leider zu stimmen! Jemand eine Idee? Andreas