
Am Donnerstag, 4. Oktober 2001 08:57 schrieb Christoph Maurer:
Ist jetzt bestimmt 2-3 Wochen her->keine Reaktion!
Hat sich mal jemand die Gedanken gemacht, das die derzeit 500 Mitarbeiter bei der SuSE nicht alle direkt im Kundenkontakt stehen und das feedback@suse.de ziemlich viele E-Mails erhält. Nach meinen Informationen werden alle gesichtet, aber es können nicht alle beantwortet werden. Das wird AFAIK in der Bestätigungsmail auch so angegeben. Nur wird man wie in jedem anderen Unternehmen Prioritäten setzen. Das die sich nicht mit jeder Meinung vertragen liegt in der Natur von unterschiedlichen Standpunkten.
ACK. Anders ist Linux (und jedes Unix oder Unix-Derivat) nicht zu bedienen und gerade darin, daß die komplette Konfiguration über Skripte und Textdateien erfolgt, liegt eine der wesentlichen Stärken des Systems. Wer's nicht haben will, soll sich nach einem anderen System umschauen.
OK schreibe auf die BOX: Feature: komplett per ASCII-Editor konfigurierbar und es bewirkt null komma garnichts. Es wird kein Kunde zum Kauf animiert. Genauso ist es wenn ich auf die Box schreibe Feature: bugfixed SuSE muß die Boxen verkaufen um zu überleben und das nicht nur in einer Anzahl von ein paar hunter Boxen. Und um die entsprechende Kundschaft zu erreichen, sind entsprechende Klicki-Werkzeuge nötig. Da hängt auch der Support mit drin. Denn wenn man dem Kunden sagt: Klick da, klick hier und dann gebe "blabla" ein, versteht der das eher als: Nu starten Sie mal ein xterm, melden sich als root and, und editieren mit einem Editor diese und jene Zeile der blablubb Datei. Bis denn dann... Torsten