![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/2a347b18c06ada0bdb2501b5a3e9a8cf.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Moin,
User-Agent: Mutt/1.3.28i Priority: normal Huh? Ist das auch die Idee eines Firmenchefs?
* Peter Blancke <blancke@gmx.de> [02-04-30 08:39]:
On Mon, Apr 29, 2002 at 23:26:38 +0200, Thorsten Haude wrote:
* Dennis Bendowski <dennis@dbendowski.de> [02-04-29 23:07]:
Nun möchte ich noch, dass Sendmail an jeden Email, die ich verschicke eine Signatur anhängt. s.u. Ich weiß nicht, was Du planst, aber warum willst Du das zwingend mit dem MTA machen, nicht wie jeder andere mit dem MUA? Ich kenne Firmenchefs, von denen ich gesagt bekam: "Und unter _jede_ Mail soll der Text stehen: '...' Und, bitte, den soll auch niemand veraendern koennen. OK, es klingt aber bislang nicht so, insbesondere würde ich keine Transportheader fälschen, ohne juristischen Rat eingeholt zu haben.
(Mit "Diese Mail ist geheim"-Disclaimern in Mailinglisten macht man übrigens nur sich und sein Unternehmen zum Gespött.)
(Und den Hinweis, dass die Email auf Viren gescannt wurde, finde ich nicht so schlecht. Machen viele Leute, die ich kenne, auch betrieblich.) Nett. Ich pruefe es lieber selber. Drum.
Thorsten -- Das Briefgeheimnis sowie das Post- und Fernmeldegeheimnis sind unverletzlich. - Grundgesetz, Artikel 10, Abs. 1