![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/4d31ee59593d2bc1380ae9e93c021b4f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Moin, Halim Sahin schrieb:
Ich hab gestern die 8.1 auf einem acer aspire 1302xc installiert.
Dieses Teil kenne ich nicht.
Das Teil ist kurz davor abzuheben, da der Kühler eigentlich fast immer an ist.
Ich vermute aber mal, daß darin ein Desktop-Prozessor verbaut ist, oder? Das würde den ständig laufenden Lüfter erklären. Du hast dadurch zwar den teuren Mobil-Prozessor gespart, das erkaufst du dir aber mit einer hohen Geräuschkulisse. Das halte ich für einen schlechten Kompromiss. Naja, muß ja jeder selbst wissen, was er kauft.
Hat jemand erfahrungen mit diesem problem und würde mir ein paar tips geben, wie man die cpu dazu bringt bei nicht belastung runterzuschalten wie in xp?
Die CPU wird unter Linux (auch unter anderen UNIXen) mit einem HLT-Befehl "schlafen" gelegt, wenn es gerade nichts zu tun gibt. Das geht also ganz automatisch, wie auch unter NT/2000/XP. Von daher gibt es eigentlich in dieser Hinsicht nichts zu optimieren. BTW, suse-laptop wäre für diese Frage vielleicht die geeignetere Liste, vielleicht haben dort Leute ähnliche Erfahrungen mit diesem Gerät und eine Lösung gefunden. Ich wüßte aber nicht, wie die aussehen sollte. -- Gruß, Patrick