
Am 30.08.2017 um 15:25 schrieb Werner Franke:
Hallo zusammen,
ich weiss nicht so recht, wie ich den Effekt beschreiben soll:
Zu Hause unter OpenSUSE 42.3: Ich selektiere in Nedit einen Text und manchmal noch während ich den Text selektiere, meistens aber wenn ich fertig bin, wird die Selektion aufgehoben. Es ist dadurch etwas schwierig sinnvoll zu Arbeiten.
Was könnte da die Ursache sein ?
Im jedit habe ich das Problem nicht. Einen anderen Editor habe ich noch nicht getestet, da ich noch nicht so viel editieren musste.
Hier im Büro: Da hat ein Kollege das gleiche Problem, aber mit mehreren Editoren, z.B gedit. Ich habe es noch nicht bemerkt. OS: CentOS 6.6
Hat jemand eine Idee wie ich dem auf die Spur kommen könnte ?
Danke und Gruss Werner Franke
Hi, klingt, als ob Dir da dazwischen was Anderes selektiert wird - für die Textselektion gibt es ja auf dem jeweiligen Login nur eine Zwischenablage... reicht z.B. bei einem Mausklick über eine Stelle mit Leerzeichen zu fahren. In manchen Anwendungen - vorhin ist es mir zufällig bei XFCE beim Editieren eines Starters aufgefallen - gibt es auch merkwürdige "Effekte": ich wollte eine mit xfontsel selektierte Schrift in den Starterbefehl reinkopieren, lösche da erstmal die alte Schriftangabe mit backspace und sehe aus dem Augenwinkel, wie der Selektionsbutton in xfontsel erlischt... der zeigt auch nur an, das der jeweilige Schriftname in der Zwischenablage liegt ... und dann halt nicht mehr, stattdessen stand da dann "LX Terminal" Sowas würde ich vermuten... cu jth -- www.teddylinx.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org