
Ein _riesen Dank_ an alle fleißigen Helfer, die mir so nett bei der Lösung meines Problems geholfen haben. Ich habe mir jetzt folgende Lösung erarbeitet, die ich der Vollständigkeit halber auch für das Archiv posten möchte: #!/bin/bash backup='.backup/'`date +%Y_%m_%d`'.tar' delete='.backup/'`date -d "-7 days" +%Y_%m_%d`'.tar' cd /srv/mysql if [ `pwd` = '/srv/mysql' ]; then if [ \! -e $backup ]; then tar cjf $backup * rm --force $delete fi fi #EOF Um "Irritationen" zu vermeiden prüfe ich neben dem Pfad auch noch, ob das Archiv schon existiert. Evtl. ginge es noch besser. Aber für meine Belange reicht das. Im Moment lasse ich parallel auch noch eine einfache Sicherung der Dateien mitlaufen. Wenn das mit dem Archivieren/Löschen nach einer Woche klappt, wird das aber ausgeknipst. Einen schönen dritten Advent wünscht Alex -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org