![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7e1df43ba86e7511b7c129492075beab.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, 29. November 2007 schrieb Daniel Spannbauer:
Mathias Klose schrieb:
Hallo,
Daniel Spannbauer schrieb:
Und bitte auch darauf achten das unter 10.3 auch IDE-Platte als /dev/sda laufen. Kuck also das die grub.conf richtig ist und die fstab dahingehend passt.
Tja, beim Booten wird versucht auf die Boot-Partition /dev/sda2 zuzugreifen. Aber hier macht das System keine saubere Arbeit und setzt die IDE-Platte einfach auch auf /dev/sdax. Das muss sich ja beißen.
Wie bekomme ich es hin, dass die bisherige erste SATA-Platte im System /dev/sda1-3 primäre Platte bleibt und die zusätzlichen IDE-Platten dann als /dev/sdbx usw. erkannt werden? #
Im Bios gibts of eine Option "SATA First, PATA Second" oder so. Damit mal etwas rumspielen. ... und die /boot/grub/device.map anpassen.
Viel Erfolg Herbert -- Wo alle dasselbe denken, wird nicht viel gedacht. -- Karl Valentin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org