![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/550df1af0f6c389dca01a964c4b176cf.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Freitag, 11. April 2008 20:40:59 schrieb Robert Schmolke:
Franz Horvath schrieb: | Auf meinem Acer Extensa 5220 will ich einen Netgear Rangemax Next | Wlan-Adapter, eine PCMCIA-Karte, zum Laufen bringen. | | Bei meiner alten Artem Onair, noch 801.b Standard, wars so einfach! | Reinstecken, vom Networkmanager erkannt, konfiguriert und drauf | losgelegt! | | Hat jemand Erfahrung mit der Netgear WN511B-Karte? Sie wird leider von
meinem
| System, Suse 10.3, nicht erkannt. | | Grüße vom Franz
ohne Gebrauch baren Infos was das genau für ein Karte (Chipsatz) ist wird das nichts
lspci
10:00.0 Network controller: Broadcom Corporation BCM43XG (rev 01) ist hier vermutlich der relevante Eintrag Es gibt aber auch noch einen eingebauten Wlan-Port: 04:00.0 Network controller: Broadcom Corporation BCM94311MCG wlan mini-PCI (rev 01) Diesen hab ich auch nicht zum Laufen gebracht, Lieber wäre mir aber die PCMCIA-Karte.
hwinfo --wlan
21: PCI 400.0: 0282 WLAN controller [Created at pci.301] UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pci_14e4_4311 Unique ID: rBUF.FS7FPFgc2s0 Parent ID: qTvu._Y5kuEY+GiC SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:1c.1/0000:04:00.0 SysFS BusID: 0000:04:00.0 Hardware Class: network Model: "AMBIT Microsystem BCM94311MCG wlan mini-PCI" Vendor: pci 0x14e4 "Broadcom" Device: pci 0x4311 "BCM94311MCG wlan mini-PCI" SubVendor: pci 0x1468 "AMBIT Microsystem Corp." SubDevice: pci 0x0422 Revision: 0x01 Driver: "bcm43xx" Driver Modules: "bcm43xx" Device File: eth0 Features: WLAN Memory Range: 0xf8000000-0xf8003fff (rw,non-prefetchable) IRQ: 17 (no events) HW Address: 00:1e:4c:54:c9:2c Link detected: no WLAN channels: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 WLAN frequencies: 2.412 2.417 2.422 2.427 2.432 2.437 2.442 2.447 2.452 2.457 2.462 2.467 2.472 WLAN bitrates: 6 9 12 18 24 36 48 54 1 2 5.5 11 WLAN encryption modes: WEP40 WEP104 TKIP CCMP WLAN authentication modes: open sharedkey wpa-psk wpa-eap Module Alias: "pci:v000014E4d00004311sv00001468sd00000422bc02sc80i00" Driver Info #0: Driver Status: bcm43xx is active Driver Activation Cmd: "modprobe bcm43xx" Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown Attached to: #9 (PCI bridge) Hmm! Ich kann damit nicht soviel anfangen ;-) Franz -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org