![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/78d5398f1f536dcd5493d8d9f5e541d8.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen, David Haller meinte am Sonntag, den 01.03.2015 um 04:19 Uhr wegen:OT und Gelöst Re: iso eines bootfähigen USB-Stick erstellen .............
Ich kann auch die Original W7-DVD nicht mounten. OS 13.1 erkennt diese nicht als Medium.
Vorführeffekt - heute wird die Original-DVD gemountet
Was sagt
file -s /dev/sr0
dazu (Device ggfs. anpassen)?
/dev/sr1: # ISO 9660 CD-ROM filesystem data 'W7SP1_PROFESSIONAL' (bootable)
Allerdings hat diese einen Fehler und beendet Installationsversuche mit einem Fehlercode. Es handelt sich um eine Dell-OEM W7 pro 64 bit.
Die könnte dann obendrein mit ner bestimmten HW verdongelt sein ...
Nein. Die Installation läuft zunächst an, bricht aber in der Phase beim installieren von Updates (ggf. SP1) mit dem Fehlercode 080070017 ab. Zuvor läuft hörbar minutenlang der Versuch, irgendwelche Daten zu kopieren. Auch kann imageburn kein iso von der DVD erstellen, scheint an der selben Stelle zu hängen, nur kommt kein Fehlercode. Das Teil rödelt einfach weiter und muss gewaltsam beendet werden. Nach Angaben des Verkäufers ist die OEM-Version auf allen PC installierbar. DVD wurde schon durch eine neue ersetzt. Problem bleibt bestehen. Da ich eigentlich nur eine gültigen Key brauchte und die Installation von dem vorhandenen iso erledigen konnte, ist mir das jetzt auch egal. Hätte ich das iso nicht schon gehabt, wäre jetzt Schluss, denn MS gestattet den Download nur noch bei gültigen Key von Kaufversionen, nicht bei OEM. Das kann für unbedarfte User eine Falle werden, denn es werden übelst viele iso aus unscheinbaren Quellen angeboten. Trojaner inklusive ;) Vielen Dank für die Meiunungen. -- Beste Grüße Christian Schade, dass XMMS gerade nichts spielt :( -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org