![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6605d729589fd1ab7ad73b1927fb267c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Christian schrieb:
Hi,
"postmap -q "hondapower.de" mysql:/etc/postfix/mysql-virtual-mailbox-domains.cf" Gibt "1" aus, sollte also passen. ACK
Laut log find ich nichts, das postfix eben in diese "DB" schaut.
Die Frage ist: Würde er das protokollieren? hmm, macht er bei mir auch nicht.
d.h. wenn hondapower.de in mydestination ist (für den test), dann liegt die Vermutung nahe, das: a) hondapower.de ist nicht in virtual_mailbox_domains b) postfix schaut da nicht nach oder kann nicht nachschauen.
Die Frage wäre dann allerdings: Warum nicht? er findet den Empfänger und setzt den entsprechenden transport:
Oct 19 22:07:24 a1323 postfix/smtpd[4577]: resolve_clnt: `' -> `spanni@hondapower.de' -> transp=`dovecot' host=`hondapower.de' rcpt=`spanni@hondapower.de' flags= class=virtual Oct 19 22:07:24 a1323 postfix/smtpd[4577]: ctable_locate: install entry key spanni@hondapower.de Oct 19 22:07:24 a1323 postfix/smtpd[4577]: extract_addr: in: <spanni@hondapower.de>, result: spanni@hondapower.de
Bei dir ist transport=dovecot
Ich verwende courier und :
Oct 21 11:30:58 nyx postfix/smtpd[7706]: resolve_clnt: `chris@computersalat.de' -> transp=`virtual' host=`computersalat.de' rcpt=`chris@computersalat.de' flags= class=virtual Oct 21 11:30:58 nyx postfix/smtpd[7706]: ctable_locate: install entry key chris@computersalat.de Oct 21 11:30:58 nyx postfix/smtpd[7706]: extract_addr: result: chris@computersalat.de
Bei mir ist transport=virtual
Vielleicht stimmt da "transport" was net.
Wenn ich das richtig verstehe, dann wird die Mail an dovecot übergeben zum speichern in der mailbox ?
Genau so ist es. Dovecot liefert über den eigenen lda aus. Wer liefert denn bei dir die Mails ins Porstfach? Postfix selber? Gruß Daniel
Gruß Chris
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org