![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6d102f0a900538b67a92663e2673048c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Sun, 13 Oct 2013 14:30:18 +0200 Jan Ritzerfeld <suse@mailinglists.jan.ritzerfeld.org> wrote:
Am Sonntag, 13. Oktober 2013, 13:30:37 schrieb Stephan von Krawczynski:
(...). Was man natuerlich nur kann wenn das Geraet den jeweiligen Vorgang (Boot oder Shutdown) korrekt beendet. (...).
http://freedesktop.org/wiki/Software/systemd/Debugging/ So habe ich jedenfalls herausgefunden, dass der teamviewerd den Shutdown gerne mal 30 s lang blockiert. Ohne systemd-analyze.
Gruß Jan
Und wenn Du es mit Produktiv-Systemen zu tun hast die man nicht 20 mal booten kann bis man schliesslich irgendetwas per obskurem vielleicht kaputtem Log erkennt dann musst Du halt damit leben dass etwas was 20 Jahre lang moeglich war heute nicht mehr geht. Ich habe nichts dagegen dass jemand so etwas wie systemd schreibt, ich bin nur voellig dagegen dass jemand anderes sowas halbgares was eben kein 100% Replacement fuer bestehende Features ist in eine Distribution nimmt ohne nachzudenken und ohne Weg zurueck. -- MfG, Stephan -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org