![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ab4c53d47ad5dc45c9605f8a2ab2445c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen! Mein Rechner läuft mit SuSE 6.3 Kernel 2.2.13. Ich habe ein externes Zip100 am ParPort, hinter dem ein Drucker hängt. Sobald 'modprobe ppa' ausgeführt wird, druckt der Drucker nicht mehr. Nehme ich das Modul wieder weg, tut sich nichts. Ich habe die SCSI-Unterstützung fest in Kernel; die IOMEGA PPA-Unterstützung nur modular. 'dmesg' sagt (gekürzt): parport0: PC-style at 0x378 [SPP,ECP,ECPEPP,ECPPS2} parport0: detected irq 7; use procfs to enable interrupt-driven operation . . lp0: using parport0 (polling) Wenn lp0 am parport0 die Adresse 0x378 hat, welche Adresse benötigt oder hat dann das Zip-Laufwerk? Ich denke, daß diese Angabe dann in die 'options'-Anweisung des alias parport Eintrages in der /etc/conf.modules eingetragen werden muß! Die howtos habe ich schon gelesen; komme aber alleine nicht weiter. Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. MfG Holger Thomaschewski --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com